Hambüchen will Gold-Reck kaufen

Fabian Hambüchen im Sportmuseum mit einem Gerät, das er gestiftet hat. Fabian Hambüchen im Sportmuseum mit einem Gerät, das er gestiftet hat.
© Raimond Spekking; Wikimedia; CC BY-SA 4.0

Fabian Hambüchen hat in Rio bei den Olympischen Spielen Gold am Reck geholt. Das ist ein krönender Abschluss seiner Karriere. Denn Hambüchen wird nicht mehr bei internationalen Wettbewerben turnen. Er ist gerade mal 28 Jahre alt ist, war aber schon bei den Olympischen Spielen 2004 dabei.

Noch nie hat er allerdings eine Goldmedaille geholt. Das hat ihn so begeistert, dass er das Reck, an dem ihm das gelang, nach Hause mitnehmen will. Diese Idee kam ihm nach der Siegerehrung.

Seine Idee: Das Reck mit den Olympischen Ringen soll in seiner Trainingshalle in Wetzlar aufgestellt werden. Dort werden Turntalente ausgebildet. Fabian Hambüchen will noch sein Autogramm draufsetzen und hofft, dass das die jungen Turner ermutigt, an ihre Träume zu glauben.

Mit dem Hersteller des Recks hat er schon verhandelt. Noch ist allerdings unklar, wie das Gerät verschifft und transportiert werden kann. Für die Kosten des Transports kommt Fabian Hambüchen jedenfalls gerne auf.

Ich turne auch und finde es eine witzige Idee das Siegergerät zu kaufen.

Man sagt kein omg das ist ein blödes wort!!!!

Wow,echt cooooooooooooooooooooooooooooollll

Wow Spagat Könnte ich nicht

Super krass cooooooool

Das ist einfach krass

Tolle idee

Omg,ein mann wo einen sparkatt macht voll krass

DruckenVerschickenPDF