Cristiano Ronaldo ist in die Schlagzeilen geraten. Diesmal aber nicht wegen seiner Fähigkeiten als Fußballspieler, sondern wegen angeblicher Tricksereien. Der Star soll auf Millionen von Euro keine Steuern [1] gezahlt haben. Wie er sollen auch andere Stars, Trainer und Vereine das Geld in die eigene Tasche gesteckt haben, statt es zu versteuern.
Das behauptet die Enthüllungsplattform Football Leaks. Sie hat einer Gruppe von Journalisten aus mehreren Ländern Millionen von Dateien zukommen lassen, aus denen diese Betrügereien hervorgehen. Wer hinter Football Leaks steckt, weiß niemand. Es handelt sich angeblich um eine Gruppe von Leuten, die keine eigenen Interessen verfolgen.
Football Leaks (leak = Leck) will nach eigenen Angaben den Fans zeigen, dass es im Spitzenfußball Korruption [2] gibt. Spieler, Manager und Vereine würden sich nicht an die Regeln halten, moralische Grenzen überschreiten, unerlaubte Dinge in Verträgen vereinbaren und ihre Einnahmen vor der Steuer verstecken.
Vermutlich werden nun die Steuerbehörden in verschiedenen Ländern prüfen, ob die erhobenen Vorwürfe stimmen. Die Frage ist, ob die Tricks der Stars tatsächlich gegen die Gesetze verstoßen haben. Wie die Fans auf diese Enthüllungen reagieren, kann niemand voraussagen. Den meisten ist es wahrscheinlich egal, ob ihr Lieblingsspieler Steuern [1] zahlt - Hauptsache, er trifft.